top of page

Datenschutzerklärung

A LEGAL DISCLAIMER

The explanations and information provided on this page are only general and high-level explanations and information on how to write your own document of a Refund Policy. You should not rely on this article as legal advice or as recommendations regarding what you should actually do, because we cannot know in advance what are the specific refund policies that you wish to establish between your business and your customers. We recommend that you seek legal advice to help you understand and to assist you in the creation of your own Refund Policy.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Hannah Yeboah, Kegelhofstraße 19, 20251 Hamburg
 

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
 

Beim Besuch dieser Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server dieser Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
 

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
     

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
 

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.
     

2. Weitergabe von Daten
 

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
 

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder

  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
     

3. Cookies und Analyse-Tools
 

Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und zur Möglichkeit, deren Nutzung zu deaktivieren, finden Sie in meiner Cookie-Richtlinie.

Falls Analyse-Tools wie Google Analytics oder ähnliche Dienste eingesetzt werden, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.
 

4. Betroffenenrechte
 

Sie haben das Recht:
 

  • Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten zu verlangen,

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen,

  • Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen,

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen,

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen.
     

Sollten Sie der Auffassung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

bottom of page